Das schnelle Weißbrotrezept was ich euch heute vorstellen will geht in Richtung amerikanische Küche und ist eine leichte Abwandlung eines Burgerbrötchenrezepts welches ich demnächst hochladen werde.
Es ist wirklich easy und schnell hergestellt und schmeckt leicht süß, passt aber auch ganz gut zu herzhaften Käse oder Wurst.
Was brauchen wir
3 Tassen Weizenmehl (Typ 550)
1,5 Tassen Milch
1 Päckchen Backpulver
1-2 Prisen Salz
Wie bereiten wir es zu
Der Titel verrät es ja bereits. Es ist ein schnelles Rezept und so knetet man ordentlich die obigen Zutaten durch, gibt das Brot in eine Form, schneidet es drei Mal diagonal oder einmal längs schön tief ein und lässt es mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen. Nach dem Einschneiden mit etwas Mehl bestäuben.
In der Zwischenzeit heizt man den Backofen auf 220°C vor und stellt noch ein flaches Gefäß mit Wasser hinein. Dann das Brot in das untere Drittel schieben und etwa 60-80 Minuten backen lassen.
Nach einer dreiviertel Stunde das Brot mit Wasser besprühen, dann wird es schön kross und braun.
Ich habe das Brot in einem Römertopf ohne Deckel gebacken aber den Römertopf mit Backpapier ausgekleidet.
Randnotizen
#1 Mit einem langen Holzstäbchen sollte man die Konsistenz des Brotes kurz vor Ende der Backzeit überprüfen. Sollte das Holzstäbchen noch all zu feucht aussehen oder gar noch Teig daran haften, sollte die Backzeit verlängert werden.
Randnotizen
#1 Mit einem langen Holzstäbchen sollte man die Konsistenz des Brotes kurz vor Ende der Backzeit überprüfen. Sollte das Holzstäbchen noch all zu feucht aussehen oder gar noch Teig daran haften, sollte die Backzeit verlängert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen