Gerade jetzt in der Bärlauchsaison mag ich diesen kleinen Snack recht gerne. Das Rezept für das Bärlauchpesto werde ich demnächst auch online stellen.
Zutaten für 4 Portionen (Vorspeise)
1 Baguette (12-16 Baguettescheiben)
4 Tomaten
4 Frühlingszwiebel
5 Eßl. Bärlauchpesto
4 Tomaten
4 Frühlingszwiebel
5 Eßl. Bärlauchpesto
4 Eßl. Mandelsplitter
250g Gouda, gerieben
12 Basilikumblätter
Olivenöl
Salz
Pfeffer, schwarz
Alternativ
1 Chilischote
250g Gouda, gerieben
12 Basilikumblätter
Olivenöl
Salz
Pfeffer, schwarz
Alternativ
1 Chilischote
Creme-Fraiche oder Creme-Double
Zubereitung
Baguette in etwa 2cm dicke, diagonale Scheiben schneiden. Die obere Seite der Baguettescheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und kurz im vorgeheizten Backofen bei 220°C Oberhitze/Grill antoasten. Baguettescheiben aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
Zubereitung
Baguette in etwa 2cm dicke, diagonale Scheiben schneiden. Die obere Seite der Baguettescheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und kurz im vorgeheizten Backofen bei 220°C Oberhitze/Grill antoasten. Baguettescheiben aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
Tomaten und Zwiebeln in feine Würfel schneiden und mit den Mandelsplittern vermengen. Die Basilikumblätter grob zerhacken. Die Baguettescheiben mit dem Bärlauchpesto bestreichen und die Tomaten-Zwiebel-Masse darauf verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Käse mit den Basilikum vermengen und auf den Baguettescheiben verteilen.
Wer es gerne scharf mag, garniert die Bruscettas mit frischen, in Scheiben geschnittenen Chilischoten (hier Cayenne) und etwas Creme-Fraiche oder Creme-Double.
Das "Antoasten" der Baguettescheiben empfiehlt sich, damit das Brot nicht vom Pesto aufweicht.
Ich bevorzuge für dieses Rezept milden, jungen Gouda. Allzu kräftige Käsesorten vermeide ich, da sie sonst stark mit dem intensiven Bärlauchgeschmack konkurieren.
Gerne gebe ich noch ein paar Tropfen selbstgemachtes Chiliöl über die Tomaten-Bärlauch Bruscetta oder wie hier frischen Chili.
Entstanden ist dieses Rezept in meiner Studienzeit als eine kleine verschworene Gemeinschaft aus Genießern sich jeden Abend bei mir in der WG versammelte, um nach dem harten Studientag gemeinsam was leckere zu zaubern. Jeder brachte immer etwas aus seiner Küche mit, selten wurde vorher was abgesprochen und dennoch hat es immer irgewndwie gepasst und geschmeckt. Und so stand eines Abends ein ganzer Korb voll Bärlauch in der WG-Küche und wurde zu leckerem Pesto verarbeitet...
Entstanden ist dieses Rezept in meiner Studienzeit als eine kleine verschworene Gemeinschaft aus Genießern sich jeden Abend bei mir in der WG versammelte, um nach dem harten Studientag gemeinsam was leckere zu zaubern. Jeder brachte immer etwas aus seiner Küche mit, selten wurde vorher was abgesprochen und dennoch hat es immer irgewndwie gepasst und geschmeckt. Und so stand eines Abends ein ganzer Korb voll Bärlauch in der WG-Küche und wurde zu leckerem Pesto verarbeitet...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen